Die fünf Figurtypen
Das Wissen um die fünf elementaren Figurtypen hilft dir bei der Suche nach deinem Style entscheidend weiter. Diese Figurtypen sind die A-Figur, O-Figur, H-Figur, V-Figur und die X-Figur. Für jeden dieser Figurtypen gibt es die perfekte Kleidung, und zwar zu jedem Style! Nur wenn die Proportionen beim Style stimmen, wird dein Gesamtbild auch entsprechend vorteilhaft präsentiert. Formen und Farben spielen eine große Rolle, wenn dein Style hervorgehoben werden soll, darum schauen wir uns diese fünf Figurtypen, die nach der Form der jeweiligen Buchstaben definiert werden, genauer an:
Du hast eine A-Figur
Stelle dir einfach ein A vor. Anhand deiner Silhouette hast du einen eher schmalen Oberkörper, das Gesamtbild wird in der Mitte etwas ausladender und das Ganze endet mit der kräftigen Partie der Hüften und Beine.
-
Als A-Figur sollte dein Style enge und kurzgeschnittene Bekleidung im oberen Bereich umfassen. So unterstreichst du die vorteilhaften Bereiche und lenkst mit der Hilfe von Mustern oder Accessoires den Blick nach oben.
-
Im unteren Bereich sollte es eher fließend sein. Nie zu kurz, wenn du Röcke trägst, sondern ruhig länger, aber feminin bleiben.
-
Sofern du Hosen trägst, sollten die Beine weit geschnitten bleiben. Ein hoher Bund tut bei diesem Style sein übriges!
-
Bei den Farben darfst du nach oben gerne kreativ und auffällig sein, während du nach unten gehend eher uni oder dezenter aufgestellt sein solltest.
Du hast eine O-Figur
Hier liegt das optische Gewicht bei deinem Körper vor allem in der Bauch- und Taillen-Region, deine Beine sind meist schlank und die Oberweite eher rund.
-
Hier solltest du den Style wählen, der oben locker fällt und auf der Hüfte endet. Lass deine Kleidung bei diesem Style den Oberkörper umspielen.
-
Ein V-Ausschnitt betont den Ausschnitt und streckt dich
-
Hier dürfen die Kleider oder Röcke gerne auch kürzer sein, um beim Style die Beine hervorzuheben. Arbeite gerne auch mit hohen Absätzen, denn das streckt.
-
Bei deinen Hosen darfst du gerne Fesseln zeigen, bevorzugt in Röhrenhosen
-
Bei den Farben verlangt dieser Style oben helle Töne, unten eher dunkel gehalten. Verzichte ruhig auf Muster.
Du hast eine H-Figur
Die H-Figur ist leicht maskulin angehaucht. Das Gesamtbild wirkt etwas eckig, denn die Schultern sind proportional eher breit gehalten, während die Taille doch schmal ist, genau wie die Hüfte.
-
Oben herum darf es gerne tailliert sein, das lässt die Figur feminin wirken. Blazer, schmales Revers sind perfekt! Achte darauf, die Schultern bei diesem Style nicht zu sehr zu betonen! Arbeite an der Hüfte mit einem schlanken, schmalen Gürtel. Fertig.
-
Lass den Rock die Kurven herstellen. So betonst du hier wieder den Bereich deiner Taille. Schmales Top, wallender und schwingender Rock – einfach grandios für die Figur.
-
Wenn du eher Hosen magst, kommt dir die Bundfalte entgegen. Klassisch gerade oder oben weit und unten schmal, es geht alles! Solange es deine Silhouette nach unten verjüngt, ist es perfekt.
-
Ja, du darfst mit Farben spielen und Kontraste herstellen. Hier darf der Style mutig sein, auch Muster oder Spitze sind perfekt für deinen Style geeignet.
Du hast eine V-Figur
Die V-Figur ist ein sehr weiblicher Figurtyp, Brustkorb und Rücken sind häufig breiter ausgeprägt als die untere Körperpartie, was durch eine große Oberweite noch einmal betont wird. Die Hüfte ist schmaler als der Brustbereich und die Schulterpartie ist stark ausgeprägt. Frauen mit der V-Figur sind häufig mit schönen, schlanken Beinen und kräftigen Waden gesegnet und besitzen, ähnlich wie bei der X-Figur, eine deutlich sichtbare Taille.
-
Lange, einfarbige Oberteile mit einem V-Ausschnitt strecken deinen Oberkörper, betonen deine Vorzüge und schwächen die Schulterpartie ein wenig ab.
-
Schöne Beine wollen betont werden, daher stehen dir Röcke besonders gut. Solltest du Hosen mögen, bevorzuge gemusterte, helle und geschlitzte Hosen.
Du hast eine X-Figur
Bei der X-Figur sind der Brustbereich und die Hüfte ausgeprägt, während die Taille deutlich schmaler ist. Die X-Figur ist der klassische weibliche Körpertyp mit Rundungen an den richtigen Körperstellen. Der Umfang von Brust und Hüfte ist bei einer nicht besonders ausgeprägten Oberweite ähnlich groß.
-
So eine tolle und ausgewogene Figur darf gerne betont werden, daher empfehlen sich figurbetonende Oberteile und Hosen, die bevorzugt gerade oder leicht ausgestellt sind. Auch eine hohe Taille hebt die Vorzüge X-Figur hervor.
-
Bei der Farbwahl solltest du auf einfarbige und dezente Oberteile setzen, die deinen klassischen Körperbau betonen. Auch auffällig bunte Styles passen hervorragend zu der X-Figur. Muster und Kontraste solltest du hingegen mit Vorsicht genießen.
-
Hemdblusen, Kleider mit Gürtel und taillierte Jacken sowie Blazer betonen deine Taille und unterstreichen die Vorzüge deiner Figur.